Schalltechnik bei Wärmepumpen - Die Bewertung der Schallemissionen bei Wärmepumpen in Bremerhaven
Präsenz Mittwoch, 13:30–15:30 Uhr — timeport 2 | Barkhausenstraße 4 | 27568 Bremerhaven
Eine Veranstaltung von der Handwerkskammer Bremen und energiekonsens im Rahmen der Wärmepumpeninitiative Bremen/Bremerhaven
Lärmschutz bei Luft/Wasserwärmepumpen
Die Bewertung und Vermeidung von Schallemissionen
Die Geräusche von Luft/Wasser-Wärmepumpen – und damit deren mögliche Störwirkung – hängen von vielen Einflussgrößen ab. Nicht alle diese Einflussgrößen sind unabhängig voneinander. Deshalb ist es wichtig, nicht nur die einzelnen Einflussgrößen, sondern auch deren Wechselwirkung und die möglichen Auswirkungen über das eigene Grundstück hinaus zu beachten. Ein Kurzseminar für Heizungsbaubetriebe über die Planung und Aufstellung von Luft-Wärmepumpen unter Schallschutz-Gesichtspunkten.
Referent:
Alexander Sperr, Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Die Veranstaltung wird gemäß Fortbildungssatzung der Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 2 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 2 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA)) angerechnet.