Zum Inhalt springen

Zirkulär und partizipativ - Methoden für das Bauen im Bestand

Präsenz  Mittwoch, 10:15–11:15 UhrKlima Bau Zentrum, Knochenhauerstraße 9, 28195 Bremen

Möchten wir das Bauen nachhaltig (um)gestalten, benötigen wir neben Veränderungen der physischen Architektur – der Hinwendung zum Bauen im Bestand – auch eine neue Prozessarchitektur. Ressourcenschonendes Bauen gelingt nur, wenn wir unsere Planungs- und Bauprozesse ändern. Wenn wir mit dem bauen, was da ist. Und wenn wir mit allen Beteiligten ein gemeinsames Verständnis über Bedarfe, Prioritäten und eine neue Ästhetik des Bauens verhandeln. Zirkuläres Bauen und Partizipation werden zu den „neuen“ Vokabeln des Bauens, die anhand der Projekte „Neuordnung und Sanierung KGS Leeste“, „Sprengel Museum Hannover“ sowie weiterer Partizipationsprojekte im Rahmen von Bestandssanierungen vorgestellt werden.

Referentin
Prof. Dr. Tanja Remke, Remke Partner. Architektur. Innenarchitektur. mbB

Kosten: kostenfrei

Anmeldung an info@klimabauzentrum.de

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Ressourcenwoche von energiekonsens statt.

Diese Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe